NEUHEIT
DAS WICHTIGSTE ZUSAMMENGEFASST
- Große Quilts auf kleinem Raum quilten
- Passend zur Bernina Q16 oder Q16 PLUS
- Quilten im Stehen oder Sitzen
- Innovatives Klemmensystem
- Rulerwork und Pantographentechnik möglich
Bernina Hoop Frame für Q16/Q16 Plus
20LB25030701
Wir beraten sie gerne
-
Barbara Aschenbrenner
Maschinen- und Zubehörberatung
-
Barbara Gesierich
Maschinen- und Zubehörberatung
-
Beate Schönberger
Maschinen- und Zubehörberatung
-
Brigit Altmann
Maschinen- und Zubehörberatung
-
Claudia Böss
Sticksoftware-Support
-
Elisabeth Bemerl
Maschinen- und Zubehörberatung
-
Karoline Venus
Maschinen- und Zubehörberatung
-
Kerstin Schlamminger
Maschinen- und Zubehörberatung
-
Marion Prem
Maschinen- und Zubehörberatung
-
Melanie Plötz
Sticksoftware-Support
-
Nathalie Wäger
Maschinen- und Zubehörberatung
-
Petra Neuhierl
Verkaufsleitung
-
Rebecca Greil
Maschinen- und Zubehörberatung
ARTIKELNUMMER: 20LB25030701
UNSERE KONTAKTZEITEN
Montag bis Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr
Art. Nr.:
20LB25030701
DAS WICHTIGSTE ZUSAMMENGEFASST
- Große Quilts auf kleinem Raum quilten
- Passend zur Bernina Q16 oder Q16 PLUS
- Quilten im Stehen oder Sitzen
- Innovatives Klemmensystem
- Rulerwork und Pantographentechnik möglich
DETAILS ZUM PRODUKT
Wenig Platz, aber große Quilt-Pläne? Dann ist der Bernina Hoop Frame die perfekte Lösung!
Wie ein Klemmenrahmen, nur viel größer
Im Gegensatz zum Quilten auf dem Tisch, wo man den Quilt schieben muss, bewegt man beim Quilten im Rahmen ja die Maschine über den Stoff. Allerdings braucht so ein Rahmenmodell schon ziemlich viel Platz, oder die Quilts können nicht so breit sein. Für die Quilter, die wenig Raum im Nähzimmer haben, aber gerne große Quilts verarbeiten, ist der Bernina Hoop Frame die perfekte Lösung. Durch das Klemmenprinzip ist die Breite quasi unbegrenzt. Das Quiltsandwich muss hier zwar vorher geheftet sein, aber so kann es auch immer wieder versetzt werden. Im Bernina Hoop Frame kann man bis zu 1,11 Meter am Stück horizontal arbeiten und bis zu 0,32 Meter in der Vertikalen. Ist diese Fläche gefüllt, werden die Klemmen geöffnet und das Projekt umgesetzt. Dabei benötigt der Bernian Hoop Frame und 1,78 m x 1,01 m Stellfläche. Je nach Verwendung braucht man eventuell hinten noch zusätzlichen Platz, denn auch der Hoop Frame ist erweiterbar:
Im Gegensatz zum Quilten auf dem Tisch, wo man den Quilt schieben muss, bewegt man beim Quilten im Rahmen ja die Maschine über den Stoff. Allerdings braucht so ein Rahmenmodell schon ziemlich viel Platz, oder die Quilts können nicht so breit sein. Für die Quilter, die wenig Raum im Nähzimmer haben, aber gerne große Quilts verarbeiten, ist der Bernina Hoop Frame die perfekte Lösung. Durch das Klemmenprinzip ist die Breite quasi unbegrenzt. Das Quiltsandwich muss hier zwar vorher geheftet sein, aber so kann es auch immer wieder versetzt werden. Im Bernina Hoop Frame kann man bis zu 1,11 Meter am Stück horizontal arbeiten und bis zu 0,32 Meter in der Vertikalen. Ist diese Fläche gefüllt, werden die Klemmen geöffnet und das Projekt umgesetzt. Dabei benötigt der Bernian Hoop Frame und 1,78 m x 1,01 m Stellfläche. Je nach Verwendung braucht man eventuell hinten noch zusätzlichen Platz, denn auch der Hoop Frame ist erweiterbar:
Flexibel und erweiterbar
Wer an Longarmquilten denkt, denkt meist auch gleich an Rulerwork und Pantographen-Quilten. Beides ist mit dem Hoop Frame möglich, den Anschluss für das Pantograph-Kit gibt es jedoch nur bei der Q16 PLUS. Die mitgelieferten seitlichen Leader sorgen für Stabilität bei kleineren Projekten und die innovativen sternförmigen Rollen halten in Verbindung mit den Muldenklammern das Quiltsandwich optimal auf dem Rahmen. Mit dem Ratschensystem lässt sich die Spannung des Quiltsandwichs einfach optimieren. Beim Bernina Hoop Frame ist es möglich, sowohl im Stehen, als auch im Sitzen zu quilten, die Arbeitshöhe kann in mehreren Stufen zwischen 0,81 und 1,14 Metern eingestellt werden.
Hinweis: Der Hoop Frame kann nur mit dem aktualisierten Pantograph-Kit 035886.71.00 verwendet werden. Die Auslieferung erfolgt ohne Maschine!
Wer an Longarmquilten denkt, denkt meist auch gleich an Rulerwork und Pantographen-Quilten. Beides ist mit dem Hoop Frame möglich, den Anschluss für das Pantograph-Kit gibt es jedoch nur bei der Q16 PLUS. Die mitgelieferten seitlichen Leader sorgen für Stabilität bei kleineren Projekten und die innovativen sternförmigen Rollen halten in Verbindung mit den Muldenklammern das Quiltsandwich optimal auf dem Rahmen. Mit dem Ratschensystem lässt sich die Spannung des Quiltsandwichs einfach optimieren. Beim Bernina Hoop Frame ist es möglich, sowohl im Stehen, als auch im Sitzen zu quilten, die Arbeitshöhe kann in mehreren Stufen zwischen 0,81 und 1,14 Metern eingestellt werden.
Hinweis: Der Hoop Frame kann nur mit dem aktualisierten Pantograph-Kit 035886.71.00 verwendet werden. Die Auslieferung erfolgt ohne Maschine!
PASSENDE MODELLE
PASSENDE MODELLE
Bernina
Q-Serie
- Bernina Q 16
- Bernina Q 16 PLUS
DAS SAGEN UNSERE KUNDEN
DAS SAGEN UNSERE KUNDEN
Hersteller-Informationen gem. GPSR