Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
TAG DER NÄHMASCHINE - BIS ZU 10% RABATT* TAG DER NÄHMASCHINE - BIS ZU 10% RABATT*

Bernina Designer Plus Grundkurs

Kurs bereits ausgebucht!

Claudia Böss erläutert Ihnen in einem zweitägigen Workshop die Funktionen der Bernina Designer Plus V8 und V9 Software.

Termin und Uhrzeit:

  • Samstag, den 14.06.2025 von 10 - 17 Uhr / inkl. Pausen
  • Sonntag, den 15.06.2025 von 9 - 16 Uhr / inkl. Pausen


Veranstaltungsort: 

  • nähPark LIVE STORE, Am Taschinger Berg 10 in 93413 Cham


Kursleitung:

  • Claudia Böss

Kursgebühr:
  • 249,00 € (beinhaltet Kursunterlagen, einen Mittagssnack/Tag inkl. Getränke, Kaffee und Kuchen während der Pausen)

Voraussetzung: 
  • Windows-Grundkenntnisse

Anmeldung: 
  • Telefonisch unter 09971 / 996600
  • oder per E-Mail unter service@naehpark.com

Mitzubringen sind: 
  • Laptop mit installierter und aktivierter BERNINA Designer Plus V8 oder Bernina Creator /Designer Plus V9 Software

Kursinhalt:

1. Tag:

  • Einführung in die Benutzeroberfläche: Kennenlernen der Arbeitsoberfläche, Werkzeuge und Menüs.
  • Bedienung der Software: Grundlegende Steuerfunktionen, Navigation und Nutzung der verschiedenen Module.
  • Stickmusterbibliothek: Überblick über die vorhandenen Muster, wie man sie lädt und verwendet.
  • Dateiverwaltung: Laden von Dateien, Unterscheidung zwischen Software- und Maschinendateien, Datei importieren und exportieren.
  • Muster bearbeiten: Wie man bestehende Stickmuster verändert, skaliert, anpasst und neu gestaltet.
  • Bilder laden: Bilder in die Software importieren und für die Stickerei vorbereiten.
  • Automatische Digitalisierung: Nutzung der automatischen Digitalisierungsfunktionen zur Umwandlung von Bildern in Stickmuster.
  • Ausgabe und Übertragung von Dateien: Fertige Muster ausgeben und auf die Stickmaschine übertragen.


2. Tag:

Am zweiten Tag vertiefen wir Ihr Wissen, gehen in das Thema Schriften und auf fortgeschrittene Techniken ein.

  • Schriften: Einführung in die Schriftarten und deren Anpassung. Wie man Text als Stickmuster erstellt, Schriftgrößen und -formen verändert.
  • Einstieg in die manuelle Digitalisierung: Grundlagen der manuellen Erstellung von Stickmustern. Sie lernen, wie Sie Motive Schritt für Schritt manuell digitalisieren.
  • Werkzeuge der manuellen Digitalisierung: Nutzung der verschiedenen Werkzeuge und Techniken für die Bearbeitung und Kreation eigener Muster.
  • Anpassung und Optimierung: Wie man die manuell digitalisierten Muster nachbearbeitet, um sie für die Stickmaschine bestmöglich vorzubereiten.
  • Übungen: Praktische Anwendung der erlernten Techniken mit eigenen Beispielen.

Falls Sie ein Zimmer benötigen, müssen Sie dieses bitte selbst buchen. 

Hotels in Cham:


Hotels in der Umgebung:
PayPal
PayPal später bezahlen
Visa
Vorkasse Banküberweisung
Sofort Überweisung
Klara
Credit Plus
Amazon Pay
Sepa Lastschrift
Google Pay
Mastercard